Kirchliches Bauen bedeutet mehr als nur bauliche Maßnahmen an kirchlichem Gebäudebestand. Kirchliches Bauen bedeutet, den pastoralen Auftrag der Kirche – als weltliche wie als religiöse Institution – baulich umzusetzen.
Kirchliches Bauen umfasst Neubauten, Umbauten und Erweiterungen von Gebäuden mit spiritueller oder sozialer Funktion. LEICHT entwickelt Tragwerks- und Fassadenlösungen für Kirchen, Gemeindehäuser, Bildungszentren und weitere Einrichtungen kirchlicher Trägerschaft. Dabei stehen Würde, Funktionalität und architektonische Klarheit im Fokus – ebenso wie die Integration in bestehende Strukturen oder denkmalgeschützte Kontexte. Unser Anspruch: Räume schaffen, die tragen – geistlich, baulich und gesellschaftlich.