Bei kirchlichen Bauten steht LEICHT für eine Ingenieurplanung, die architektonische Ausdruckskraft mit technischer Präzision verbindet. Vom Neubau sakraler Gebäude bis zur Umstrukturierung historischer Bausubstanz – LEICHT entwickelt individuelle Tragwerke, die sowohl liturgischen als auch funktionalen Anforderungen gerecht werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration in städtebauliche Kontexte und dem respektvollen Umgang mit bestehender Architektur und Materialien.

Beiträge

Kirchliches Bauen bedeutet mehr als nur bauliche Maßnahmen an kirchlichem Gebäudebestand. Kirchliches Bauen bedeutet, den pastoralen Auftrag der Kirche – als weltliche wie als religiöse Institution – baulich umzusetzen.

Portfolio Einträge