Kirchliches Bauen bedeutet mehr als nur bauliche Maßnahmen an kirchlichem Gebäudebestand. Kirchliches Bauen bedeutet, den pastoralen Auftrag der Kirche – als weltliche wie als religiöse Institution – baulich umzusetzen.
Am Standort München arbeitet LEICHT an anspruchsvollen Tragwerkslösungen im städtischen Kontext. Die Projekte reichen von Nachverdichtung über Neubauten bis zu Umnutzungen im Bestand. Die Tragwerksplanung erfolgt integrativ – immer im engen Zusammenspiel mit Architektur, Bauphysik und Nutzung.