Kirchensanierungen erfordern besondere Erfahrung im Umgang mit historischer Bausubstanz. LEICHT unterstützt Gemeinden, Architekt:innen und Denkmalbehörden bei der statischen Ertüchtigung, Substanzerhaltung und technischen Erneuerung von Kirchen. Dabei achten wir auf konstruktive Sicherheit, Materialverträglichkeit und die Wiederherstellung architektonischer Klarheit – stets im Einklang mit liturgischer Nutzung, Denkmalschutz und zeitgemäßen Anforderungen.

Beiträge

Kirchliches Bauen bedeutet mehr als nur bauliche Maßnahmen an kirchlichem Gebäudebestand. Kirchliches Bauen bedeutet, den pastoralen Auftrag der Kirche – als weltliche wie als religiöse Institution – baulich umzusetzen.