Es geht nach oben: Tragwerksplanung für Aufstockung und Erweiterung.
Als materialübergreifende Tragwerksplaner mit hoher Kompetenz im Holzbau verzeichnen wir seit Jahren steigende Auftragsvolumen bei Aufstockungsprojekten: sei es an unseren Bürostandorten München und Rosenheim oder weltweit. Die Bandbreite reicht dabei von Privathäusern und städtischen Villen über Schulen und Verwaltungsgebäude bis hin zu vielgeschossigen Hotelbauten und historischen Bauwerken.

In Ramersdorf bei München entstand jüngst ein knapp 7.000 m³ fassender Massivbau mit Verblendmauerwerk-Fassade, der eine Kinderbetreuung und eine offene Einrichtung für Heranwachsende und Jugendliche beherbergt. Zu den charakteristischsten Details des L-förmigen Gebäudes zählt zum einen das Obergeschoss des Kinderhauses, das ohne sichtbare Stützen um rund 5,5 m über den darunterliegenden Parkplatz auskragt. Zum anderen die große gläserne Panoramafassade des Jugendcafés.

Mehrparteienhaus aus brandsicherem Betonholstein ersetzt abgebrannte Blechhütten. Über die gemeinnützige START SOMEWHERE GmbH aus München haben wir an dieser Stelle bereits berichtet: Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen in Kibera, Nairobi, einem der größten Slums Afrikas, nachhaltig zu verbessern. Dazu unterstützt START SOMEWHERE die Locals beim Bau von Schulen, Wohnhäusern und Öffentlichen Gebäuden. Für ein Schulgebäude und eine öffentliche Bibliothek durfte LEICHT hierbei bereits die Tragwerksplanung leisten. Nun wurde ein drittes Bauprojekt fertiggestellt – und ein viertes ist bereits in der Pipeline.